Für wen ist der Kurs geeignet?
Kursteilnehmer:
Haben Sie bereits Berufserfahrung als Gipser/in aber keinen Abschluss?
Firma:
Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter fördern, welche keine Ausbildung als Gipser/in haben, aber gute Arbeit leisten und noch besser werden können?
Kein Problem! ENAIP IB ermöglicht es erfahrenen Gipsern/innen in 2 Jahren ihren Lehrabschluss als „Gipser/in – Trockenbauer EFZ“ berufsbegleitend nachzuholen.

Ziel
Erlangen des eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) als Gipser/in- Trockenbauer gemäss Art. 32 BBV (Verordnung über die Berufsbildung).

Vorteile dieser Ausbildung
Berufsbegleitend
Der Unterricht findet abends und am Wochenende statt: Es entsteht kein Erwerbsausfall.
In nur 2 Jahren zum EFZ Abschluss!
Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung des Wohnkantons und des GIMAFONDS. (Die Kantone* ZH und SG beteiligen sich nicht an der finanziellen Unterstützung)
*Schüler, die aus diesen Kantonen kommen, müssen einen gesonderten Vertrag bei ENAIP IB unterschreiben.
Voraussetzungen
Zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon 3 Jahre als Gipser/in. Dies bedeutet, dass Sie zum Zeitpunkt des Kursbeginns 3 Jahre Berufserfahrung haben müssen, davon 1 Jahr als Gipser/in.
- Gute Kenntnisse der italienischen Sprache in Wort und Schrift (Niveau B1).
Bestandene Aufnahmeprüfung in der Kurssprache Italienisch und Mathematik.
HINWEIS: Bei Nichtbestehen können die Teilnehmer/innen einen Vorkurs besuchen und die Prüfung wiederholen.
Kursinhalte
- Fachrechnen
- Fachzeichnen
Materialkunde
Physik und Chemie
- Arbeitssicherheit
Allgemeinbildung
Arbeitstechnik
Kosten
Kosten
Kurskosten pro Jahr | CHF 14’000.-* |
Unterrichtsmaterial | inbegriffen |
überbetriebliche Kurse (ÜK) 25 Tage in 2 Jahren | inbegriffen |
Die Prüfungsgebühren der eidg. Prüfung sind nicht inbegriffen.
*CHF 7’800.-, Kantonale Unterstützung des Wohnkantons. CHF 3’300.- Schulkosten, welche der Teilnehmer oder seine Firma bezahlen muss. Ca. CHF 2’900.- (üK Kosten) werden ab 2018 von den SMGV-Wallisellen der ENAIP IB in Rechnung gestellt. Gimafondsberechtigte Teilnehmer erhalten diesen Betrag direkt vom GIMAFONDS zurück.
Finanzierung
1. Informationsanlässe
Es finden mehrere Informationsanlässe in Luzern und Zürich statt. Gerne informieren wir sowohl Teilnehmer/innen als auch Firmen über die Ausbildung und stehen bei Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme am Informationsanlass ist freiwillig, wird aber empfohlen.
Luzern | Zürich |
Termine auf Anfrage | Termine auf Anfrage |
ENAIP IB Luzern Luzernerstrasse 131 6014 Luzern 041 250 40 56 | ENAIP IB Zürich Herostrasse 7 8048 Zürich 041 250 40 56 |
2. Aufnahmeprüfung
ENAIP IB führt eine Aufnahmeprüfung durch: geprüft werden Sprachkenntnisse und mathematische Grundkenntnisse. Die Teilnahme an der Aufnahmeprüfung ist kostenlos.
Luzern | Zürich |
Termine auf Anfrage | Termine auf Anfrage |
ENAIP IB Luzern Luzernerstrasse 131 6014 Luzern 041 250 40 56 | ENAIP IB Zürich Herostrasse 7 8048 Zürich 041 250 40 56 |
3. Kursbeginn
Der Lehrgang beginnt im September jeden Jahres.
Kursorte
ENAIP IB Schweiz
Luzernerstrasse 131
6014 Luzern
Telefon: + 41 41 250 40 56
Email: info@enaip-ib.ch