Das erste Werkzeug, dass auf der Baustelle zum Einsatz kommt, ist die Sprache.
Der Deutschkurs für das Berufsfeld Bau unterstützt Personen bei ihren ersten Schritten auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz und bietet einen Einstieg in die berufsbezogene deutsche Sprache.
Die Teilnehmenden eignen sich ein handlungsorientiertes Sprachwissen an und werden befähigt, Alltagssituationen und die Kommunikation am Arbeitsplatz besser bewältigen zu können. Der Sprachkurs orientiert sich am «Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen» (GER), basiert jedoch hauptsächlich auf der mündlichen Sprachkompetenz.
Im Kurs wird der berufliche Wortschatz sowie dessen Anwendung trainiert. Die Teilnehmenden werden sprachlich durch qualifizierte Lehrkräfte auf den Alltag im Bereich Bau vorbereitet. Dazu gehört das Verstehen von Arbeitsanweisungen sowie die Kommunikation im Berufsalltag. Die Teilnehmenden lernen Hilfsmittel und Geräte, die auf der Baustelle zum Einsatz kommen, korrekt zu benennen. Simulierte Alltagssituationen dienen zur Festigung des erlernten Wortschatzes.
Personen mit Migrationshintergrund, die im Baugewerbe tätig sind oder künftig eine solche Tätigkeit anstreben und sich sprachlich dafür rüsten möchten.
Deutsch Niveau A2
Kursstart | - |
Kurszeit | Samstags 08:30 - 11:45 Uhr |
Kurskosten | CHF 550 |
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.
Akzeptieren & WeiterMöchten Sie mehr erfahren?prüfen Sie unser