Der Fachsprachkurs richtet sich an Personen, die in ihrem Heimatland einen Gesundheitsberuf erlernt und praktiziert haben und eine entsprechende Tätigkeit in den deutschsprachigen Teilen der Schweiz beruflich ausüben möchten.
Intensiver Gruppenkurs für fremdsprachige Personen, die eine Tätigkeit in Gesundheitsberufen in der Schweiz aufnehmen möchten. Der Kurs wird für zwei Niveaustufen (GER) B1 und B2 angeboten, wobei die einzelnen Stufen wiederum in 3 Module unterteilt sind:
Niveaustufe B1 | Niveaustufe B2: |
---|---|
Module: B1.1 - 40 Lektionen | Module: B2.1 - 40 Lektionen |
Module: B1.2 - 40 Lektionen | Module: B2.2 - 40 Lektionen |
Module: B1.3 - 40 Lektionen | Module: B2.3 - 40 Lektionen |
Deutsch als Fremdsprache Niveau B1-B2
Mitarbeiterkommunikation im Arbeitsalltag: Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation
Beratung, Anleitung und Unterstützung von Patienten*innen
Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
Patientenkommunikation: Hilfestellung, Massnahmen auch in Notfällen
Umfassendes medizinisches Fachvokabular
Arzt- und OP-Berichte verfassen
Verfassen von Arbeitsberichten mit Berücksichtigung des entsprechenden
Fachwortschatzes als intensives Schreibtraining
Verstehen von Arbeitsanweisungen
Erprobung szenariobasierte Alltagssituationen, Gesprächstraining mit Patienten*innen, Kollegen*innen und Vorgesetzten
Vorbereitung auf die telc B2/C1 Medizinprüfung
Motivation und hohe Lernbereitschaft, um in kurzer Zeit enorme Fortschritte in der deutschen Sprache für die beruflichen Anforderungen zu erzielen.
Sie verstehen die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen. Sie können an Diskussionen im eigenen Fachgebiet teilnehmen und sich dazu spontan und fliessend äussern, sodass ein Gespräch mit Muttersprachlern ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist.
Sie qualifizieren sich für die Teilnahme an der telc-Prüfung Deutsch Pflege B1/B2.
Jedes abgeschlossene Modul berechtigt den Empfang eines ENAIP IB-Zertifikats (bei mind. 80% Anwesenheiten)
Präsenzunterricht
Hybridunterricht (Teilnahme Online am Präsenzunterricht)
Kursstart | 13.09.2023 |
Kurszeiten | Montag, Mittwoch, Donnerstag von 17.00 – 20.15 Uhr |
Kurskost | CHF 590 |
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.
Akzeptieren & WeiterMöchten Sie mehr erfahren?prüfen Sie unser