Bildung für Erwachsene in Luzern und Zürich

2 Monate

8 - 12 Teilnehmer

Deutsch

Luzern

Computer anwendung: Word & Excel in Luzern

Mathematik-Grundlagen für Beruf und Alltag

In diesem Kurs lernen Sie Mathematik für den Arbeitsalltag. Sie üben Rechnen mit Geld, Mengen, Zeit und Einheiten. Sie lernen, Tabellen, Pläne und Diagramme zu verstehen. Der Kurs ist einfach und praxisnah.

Mathematik-Grundlagen:

  • Grundrechenarten mit Praxisbezug.
  • Brüche, Dezimalzahlen und Prozentrechnen.
  • Einheiten, Gewichte, Längen, Zeitberechnungen.
  • Tabellen, Pläne und Diagramme aus dem Berufsalltag.
  • Praktische Übungen direkt auf berufliche Situationen der TN abgestimmt.

Was Sie erreichen

Grundrechenarten sicher beherrschen.
Mathematik im Beruf gezielt anwenden.
Einfache Textaufgaben verstehen und lösen.
Tabellen, Pläne und Diagramme korrekt interpretieren.

Zielgruppe

Erwachsene mit geringen Deutschkenntnissen, die Mathematik für den Arbeitsalltag nutzen möchten (z. B. Pflege, Gastronomie, Bau, Verkauf).

Voraussetzungen

  • Deutschkenntnisse ab Niveau A2 oder ab Niveau B1/B2, je nach Klassenangebot.
  • Grundkenntnisse im Rechnen sind von Vorteil.
  • Motivation, Mathematik in Beruf und Alltag anzuwenden.

Unterrichtsmethode

  • Kurze Inputs in leichter Sprache, angepasst an das jeweilige Niveau (A2 oder B1/B2)
  • Praxisnahe Übungen aus Beruf und Alltag.
  • Partner- und Gruppenarbeiten.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Wiederholungen.
  • Material: Stift, Papier; kein Laptop nötig.

Kursabschluss

Bei einer Präsenzzeit von mindestens 60% erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung.
Bei einer Präsenzzeit von mindestens 80% erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.

Computer anwendung: Word & Excel in Luzern
Kursdaten:
Kursstart 17.10.2025
Kurszeit Freitag
09.00 - 11.30 Uhr
KurskostCHF 550

Cookies & Privacy

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.

Akzeptieren & Weiter

Möchten Sie mehr erfahren?prüfen Sie unser