Bildung für Erwachsene in Luzern und Zürich

2027 Jahre

8 - 12 Teilnehmer

Deutsch

Zürich

Hauswart BP kurs in zurich

Hauswart/in (BP) mit eidg. Fachausweis

Sie sind bereits seit über einem Jahren als Hausmeister tätig und möchten sich in diesem Berufsfeld fort- und weiterbilden? Dann ist unser Kurs mit dem Abschluss des eidgenössischen Ausweises genau das Richtige für Sie.

Mit diesem Abschluss können Sie Ihr Wissen in diesem Gebiet durch ein Zertifikat Ihrem zukünftigen Arbeitgeber nachweisen. Mit dem Fachausweis haben Sie optimale Chancen auf dem Stellenmarkt.

Die Tätigkeit als Hauswart mit eidgenössischem Ausweis

Die Tätigkeit ist sehr vielfältig und umfasst die unterschiedlichsten Aufgabenfelder. Sie können sowohl in Wohnkomplexen als auch in Gewerbekomplexen als Hauswart tätig sein. Sie führen einfache Reparaturen selbst durch und überwachen die ausführenden Firmen bei der Behebung von größeren Schäden und Umbaumaßnahmen. Der Außenbereich inklusive der Pflege der Grünanlagen gehört ebenfalls zum Aufgabengebiet eines Hauswartes. Aber auch Reinigungsarbeiten und die Führung von Mitarbeitern bei größeren Gebäudekomplexen gehört zu dem Tätigkeitsfeld.

Ziele des Kurses

Nach dem Durchlaufen von nur vier Semestern und dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung erhalten Sie den eidgenössischen Ausweis. Sie vertiefen in dem Kurs Ihre bereits vorhandenen Praxiskenntnisse mit fundiertem theoretischen Wissen. Dabei erlernen Sie das neueste Fachwissen. Der Kurs bereitet Sie auf anspruchsvollere Aufgaben vor. Sie können sich anschließend auch bei größeren Gebäudekomplexen bewerben. Mit einem Zertifikat haben Sie größere Erfolgschance auf dem Jobmarkt.

Voraussetzungen für den Kurs

Für die Teilnahme am Vorbereitungskurs für die eidg. Berufsprüfung sollten Sie über ein Jahr Praxiserfahrung im Hauswartbereich verfügen, zudem die Aufnahmeprüng der ENAIP IB bestehen sowie der deutschen Sprache mächtig sein (mind. Niveau B1).

Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur Berufsprüfung müssen Sie mindestens zwei Jahre mit Pensum von 80 % in der Hauswartung tätig gewesen sein und vielseitige praktische Arbeitserfahrungen nachweisen können.

Ausserdem im Besitz der Computer Driver Lizenz, sowie den Kursausweis Berufsbilder, die Fachbewilligung für die Verwendung von Pflanzenschutzmittel und den Nothilfe BLS-AED-SRC Kursausweis sein.

Ausbildungsinhalt und Abschluss

Die Kursdauer umfasst insgesamt vier Semester mit 466 Lektionen. In den einzelnen Lektionen werden die Gebiete Gebäudetechnik, Gebäudeunterhalt, Reinigung, Administration, Dokumentation und SportAußen- und Grünanlagen thematisiert. Diesen Kurs können Sie zudem berufsbegleitend durchführen, da er montags und mittwochs von 18.00 Uhr bis 21.15 Uhr und samstags von 08.15 Uhr bis 12.30/13.30-15 Uhr stattfindet. 

Inhalte Lektionen / 2 Jahre
Gebäudetechnik 96 Lektionen
Gebäudeunterhalt 60 Lektionen
Reinigung 80 Lektionen
Administration und Mitarbeiterführung 63 Lektionen
Sport Aussen Grünanlagen 72 Lektionen
Instruktion 11 Lektionen
Vernetzung und Kommunikation 40 Lektionen
Prüfungsvorebereitung 44 Lektionen
Anzahl Lektionen insgesamt 466
Hauswart BP kurs in zurich
Kursdaten:
Kursstart 10.01.2026
Kurszeiten Montag und Mittwoch 18:00-21:15 Uhr
Samstag 08:15-12:30/13:30-15 Uhr
KurskostenCHF 11'500

Cookies & Privacy

Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.

Akzeptieren & Weiter

Möchten Sie mehr erfahren?prüfen Sie unser